Kreuzfahrt ABC Kreuzfahrtbegriffe einfach erklärt
Die Welt der See- und Kreuzfahrer hat ihr ganz eigenes Fachchinesisch. Und gerade wenn man plant demnächst die erste Kreuzfahrt anzutreten, oder auch schon öfter in Genuß einer solchen kam, aber vielleicht gerne wissen wollte, was der Schiffslotse da von Achtern nach vorne gerufen hat, ist man hier an der richtigen Stelle. Hier finden Sie eine Übersicht über gängige aber teils auch nicht übliche Bezeichnungen im Kreuzfahrtbereich.
Klicken Sie dazu einfach auf einen beliebigen Buchstaben in unserem Kreuzfahrt-ABC, um die dazu verfügbaren Begriffe aus unserer Datenbank anzuzeigen!
Haben Sie Vorschläge für weitere Begriffe oder sollen wir für Sie deren Bedeutung recherchieren? Haben Sie vielleicht sogar ein passendes Foto zu dem Begriff?
Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an info@kreuzfahrt-suche.de!
Buchstabe D hat 12 Einträge in unserem Kreuzfahrt-ABC
Dead Weight | Bezeichnung für die Tragfähigkeit eines Schiffes. | |
Deck | Die Etagen eines Schiffes werden als Decks bezeichnet. | |
Deckpassagiere | Passagiere die keine Kabine gebucht haben bezeichnet man als Deckpassagiere da sie sich i.d.R. an Deck aufhalten. Bei kurzen Fährpassagen durchaus üblich. | |
Deckplan | Der Grundriß der Decks eines Schiffes und die Lage der unterschiedlichen Einrichtungen und Kabinen sind im Deckplan verzeichnet. | |
Destination | Bestimmungsort / Zielgebiet bei Schiffen und Flugzeugen. | |
Dinnerjacket | Weiße Smokingjacke, die bei besonderen Anlässen zur schwarzen Hose getragen wird, formell. | |
Dippen | Das Grüßen eines anderen Schiffes auf See. Dazu wird die Flagge des Schiffs halb nieder geholt. | |
Doppelkabine | Eine Doppelkabine bezeichnet eine Kabine für zwei Personen. Im Gegensatz zur Zweibettkabine sind hier die Betten jedoch übereinander und nicht wie sonst üblich nebeneinander angebracht. | |
Dünung | Mit Dünung bezeichnet man Wellen, die nicht von aktuellen Ereignissen, wie Wind etc. herrühren. | |
Duty Free | Zollfreier Einkauf von Waren auf Schiffen, Flugzeugen und Flughäfen. | |
Dwars | Quer zur Kielrichtung | |
Dwarslöper | Ein quer zum eigenen Kurs laufendes Schiff. |